Workshops

Ich konzipiere und begleite Workshops zu unterschiedlichen Schwerpunkten, wie z.B.:

  • Werte & Leitbildentwicklung
  • Teamentwicklung & Teamtage
  • Kommunikationsfallen, Missverständnissen & Beschwerdemanagement

Workshop-Beispiele

Team-Tag, Team-Workshop

Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Teams, die ihre Zusammenarbeit stärken und innovative Lösungen entwickeln möchten.

Workshop-Ziele:

  • Förderung der Teamdynamik und Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Teams
  • Stärkung der Problemlösungsfähigkeiten und des kritischen Denkens
  • Erarbeitung maßgeschneiderter Strategien zur Erreichung gemeinsamer Ziele

Inhalte:

  • Teambuilding-Aktivitäten: Interaktive Übungen, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
  • Werte: Welche Werte zeichnen uns aus? Welche verbinden uns?
  • Kreativtechniken: Methoden zur Ideenfindung und Innovationsförderung im Tourismus.
  • Reflexion und Feedback: Gemeinsame Auswertung der Workshop-Ergebnisse und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.

Ablauf: Der Workshop bietet eine Mischung aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen und Gruppenarbeiten. Die genauen Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams abgestimmt.

Ihr Nutzen:

  • Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch kreative Lösungsansätze
  • Motivierte Mitarbeiter, die gemeinsam an einem Strang ziehen
 
 

 

Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Teams und Organisationen, die ein klares und inspirierendes Leitbild entwickeln oder ihr bestehendes Leitbild überarbeiten möchten.

Workshop-Ziele:

  • Erarbeitung eines maßgeschneiderten Leitbilds, das die Vision, Mission und Werte Ihres Unternehmens widerspiegelt
  • Förderung der Identifikation und Motivation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen
  • Schaffung einer klaren Richtung und strategischen Ausrichtung für zukünftige Entscheidungen
  • Stärkung der Unternehmenskultur und des Zusammenhalts im Team

Inhalte:

  • Grundlagen des Leitbilds: Verständnis von Vision, Mission und Werten und deren Bedeutung für das Unternehmen.
  • Selbstreflexion und Analyse: Gemeinsame Analyse der aktuellen Unternehmenssituation und -kultur.
  • Kreative Methoden: Einsatz von Kreativtechniken zur Entwicklung eines authentischen und inspirierenden Leitbilds.
  • Formulierung und Feinschliff: Erarbeitung prägnanter und aussagekräftiger Formulierungen für das Leitbild.
  • Implementierung und Kommunikation: Strategien zur erfolgreichen Einführung und Kommunikation des Leitbilds im Unternehmen.

Ablauf: Der Workshop bietet eine Mischung aus theoretischen Inputs, interaktiven Übungen und Gruppenarbeiten. Die genauen Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt.

Ihr Nutzen:

  • Ein klares und inspirierendes Leitbild, das Orientierung bietet und die Mitarbeitenden motiviert
  • Stärkung der Unternehmensidentität und -kultur
  • Klare strategische Ausrichtung für zukünftige Entscheidungen und Projekte
  • Förderung des Zusammenhalts und der Identifikation im Team

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Workshops professionell vorbereiten, strukturieren und durchführen möchten – ob in der Rolle als Führungskraft oder Projektleitung. 

Workshop-Ziele:

  • Verständnis für den Aufbau und die Dramaturgie wirkungsvoller Workshops
  • Sicherheit in der Gestaltung der fünf zentralen Workshop-Phasen
  • Erweiterung des methodischen Repertoires für analoge und digitale Settings
  • Reflexion der eigenen Rolle als Workshop-Leitung
  • Praktische Anwendung in Kleingruppen und gezieltes Feedback

Inhalte:

  • Der Bauplan für erfolgreiche Workshops: Ziele klären, Teilnehmende verstehen, Formate wählen
  • Die fünf Phasen im Überblick:
    1. Zielklärung & Vorbereitung
    2. Einstieg & Rahmen
    3. Bearbeitungsphase
    4. Transfer & Abschluss
    5. Feedback & Nachbereitung
  • Die eigene Rolle bewusst gestalten: Haltung, Moderation, Dynamiken
  • Methodenkoffer für jede Phase: Übungen, Interaktionen und Tools für verschiedene Zielgruppen und Settings
  • 5 Erfolgsfaktoren für Workshops mit Wirkung

Ablauf:

Der Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Input, interaktiven Übungen und kollegialem Austausch. In Kleingruppen entwickeln die Teilnehmenden konkrete Workshop-Bausteine für ihren eigenen Anwendungsbereich und erhalten dazu individuelles Feedback.

Ihr Nutzen:

  • Klarheit über die Struktur und den Ablauf wirksamer Workshops
  • Ein praxiserprobtes Set an Methoden für die eigene Anwendung
  • Mehr Sicherheit in der Moderation und Gestaltung unterschiedlicher Gruppensettings
  • Impulse für lebendige, partizipative und zielführende Formate – analog und digital
  • Ein konkreter Fahrplan zur Umsetzung im eigenen beruflichen Kontext

Optional:

Ein vertiefender Follow-up-Termin (online, 1 Stunde) zur Reflexion der ersten Erfahrungen und zur Klärung offener Fragen aus der Praxis. Darüber hinaus können Vertiefungsworkshops zu Spezialthemen wie Moderation in schwierigen Situationen, oder Teamentwicklung durch Workshops gebucht werden.